Die Zehn Gebote des Wanderers
- Werfe keinen Müll weg oder grabe ihn ein. Werfe ihn in die dafür vorgesehenen Abfalleimer.
- Mache kein Feuer. Bringe vorbereitetes Essen mit.
- Schließe Tore, Gitter, Türriegel, Hütten, etc., die du auf deinem Weg öffnest, und trage somit Sorge dafür, dass Vieh oder andere Tiere nicht weglaufen können.
- Bleibe auf den ausgeschilderten Wanderwegen. Abkürzungen führen dazu, dass der Originalweg verschwindet.
- Motorisierte Verkehrsmittel sind für die Straßen und dürfen nicht auf den Wanderwegen fahren. Zerstöre nicht die friedliche Stille der Natur mit lauten Motorgeräuschen.
- Hunde müssen laut gesetzlicher Bestimmung immer angeleint sein, damit sie Vieh oder andere Tiere nicht stören oder verschrecken.
- Respektiere und trage Sorge für die Quellen, Brunnen Flüssen oder anderen Wasservorkommen. Benutze keine Seife, Waschmittel, umweltverschmutzende Produkte oder werfe deinen Müll in die Gewässer.
- Reiße niemals Blumen oder Zweige heraus, so können wir uns alle an ihrem Anblick erfreuen.
- Bedenke, dass Freicampen verboten ist. Benutze die dafür vorgesehenen Campingplätze
- Kenne, achte und verpflichte dich für den Schutz der Umwelt.